Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle".
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können außerdem die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Ihnen steht außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Hosting durch IONOS
Diese Website wird bei IONOS gehostet. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Servern von IONOS.
IONOS verarbeitet technische Informationen zur Bereitstellung der Webseite, darunter Log-Dateien und IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung.
Rechtsgrundlage der Nutzung von IONOS ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Website-Erstellung mit Squarespace
Diese Website wurde mit dem Baukastensystem von Squarespace erstellt. Anbieter ist die Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Squarespace finden Sie hier: https://www.squarespace.com/privacy.
Die Nutzung von Squarespace erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und ansprechenden Bereitstellung unserer Website haben.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kranima Fides, Physio & Osteo
Herrenstraße 77, 47665 Sonsbeck
+49 2838 655 87 06
E-Mail: hallo@praxis-kranimafides.de
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Falls Sie eine Löschung oder einen Widerruf Ihrer Einwilligung verlangen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO. Die genaue Rechtsgrundlage ist in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung erläutert.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell für den Betrieb der Website, andere dienen der Analyse oder der Funktionserweiterung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten in Server-Log-Dateien gespeichert, darunter:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden zur Sicherstellung der Funktionalität der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
5. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers ("https://") sowie an einem Schloss-Symbol in der Adressleiste.
Stand: 26.02.2025